Ausstellerinfo

Liebe Aussteller, heute haben wir unser Formular „Ausstellerinfo“ mit allen wichtigen Informationen zur Messe auf unserer Webseite zum Download bereitgestellt: http://www.bib-pirmasens.de/aussteller/infos-hilfsmittel-aussteller/ – werft doch gleich mal einen Blick in das Dokument. Die Angaben sind unter Vorbehalt und es können sich gegebenenfalls bis zum Messebeginn noch kleine Änderungen ergeben, schaut daher am besten kurz vor der Messe noch einmal auf die Seite.

Auch hier nochmals als kleiner Hinweis: bitte beachtet, dass sich im Vergleich zu den Vorjahren die Parksituation vor Ort geändert hat: Seit März diesen Jahres ist die Parkdauer in Teilen zeitlich begrenzt. Auf der Parkfläche P1 (dies ist, von der Einfahrt Zeppelinstraße aus, der linke Parkbereich) ist die Parkdauer auf 4 Stunden begrenzt. Hier muss eine Parkscheibe sichtbar im Auto ausgelegt werden. Die weiteren Parkflächen P2, P3 und P4 sind von dieser Regelung nicht betroffen und können weiter uneingeschränkt genutzt werden.

Des Weiteren wollen wir auch nochmals eindringlich auf zwei Punkte hinweisen, die leider in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen führten:

Während der Auf- und Abbauphase sowie der Messe selbst ist unser fleißiges Aufbau-Team vor Ort. Die Planung ist vom Team fachmännisch durchdacht und auch mit entsprechenden Stellen abgestimmt, z.B. gilt es natürlich auch Brandschutzbestimmungen einzuhalten, uvm. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass den Anweisungen des Aufbau-Teams daher immer Folge zu leisten ist – und zwar jedem Teil des Teams, auch wenn es sich um den helfenden Azubi handelt! Ein höfliches und respektvolles Miteinander sollte selbstverständlich sein, insbesondere auch gegenüber den Auszubildenden, welche sich tagelang engagieren um allen ein bestmögliches Messeerlebnis zu bieten. Als Organisationsteam liegt uns dies sehr am Herzen. Das in der Vergangenheit schon in Einzelfällen vorgekommene respektlose und beleidigende Verhalten können und wollen wir nicht tolerieren und wir werden uns im Extremfall einen Ausschluss des Teilnehmers von der Messe vorbehalten.

Der zweite Punkt ist der Abbau des Standes. Die Veranstaltung hat einen Zeitrahmen von 8-13 Uhr, über diesen Zeitraum verteilen wir die Besuche der Schulen, um so optimale Gesprächssituationen bieten zu können und „Staus“ zu vermeiden. Jeder Besucher soll die Chance haben alle Aussteller kennenzulernen und daher sollen auch alle Stände von Veranstaltungsbeginn bis -ende aufgebaut und besetzt sein. Daher noch einmal der Hinweis: der Abbau des Standes oder gar die Ausfahrt aus der Halle (Sicherheitsrisiko!) vor Ende der BIB wie es in der Vergangenheit immer wieder der Fall war ist nicht gestattet! Der Abbau der Stände darf ab 13 Uhr erfolgen, ein Zeitfenster ist hierfür bis 15 Uhr vorgesehen und sicher ausreichend für alle.

Unser größtes Anliegen ist es von Beginn bis heute, die Messe für alle Besucher und Aussteller kostenfrei anbieten zu können, denn jeder soll die Chance haben hier teilzunehmen! Aber nur weil etwas kostenfrei ist, sollte es nicht weniger respektvoll behandelt werden wie die Teilnahme an einer Veranstaltung, die vielleicht hunderte Euro kosten würde. Bitte behandelt alle mit gegenseitigem Respekt und lasst uns diese „alten Geschichten“ endlich aus der Welt schaffen!

Und zu guter Letzt: auch in diesem Jahr werden wir wieder nach Veranstaltungsende im Cateringbereich zu einem kleinen kurzen Beisammensein der Aussteller mit Verpflegung einladen – wir freuen uns über jeden, der noch kurz vorbeischaut und mit uns den Tag ausklingen lässt…

bib #bib2025 #bibpirmasens #berufsinformationsbörse #wirsinddabei #pirmasens #pfalz #schüler #ausbildungsmesse #ausbildung #ausbildungsplatz #schulischeausbildung #dualeausbildung #studium #arbeiten #beruf #berufswahl #respekt #freiwilligehelfer #miteinander #zukunft #fachkräfte #perspektive #karriere #ausbildung2025 #ausbildungstarten #wirmachenzukunft #ausbildungistunserezukunft #unsereregion #willkommenimteam

.