Veranstalter
Wer genau ist eigentlich Veranstalter der BIB? Hier wollen wir Ihnen die Menschen und Organisationen kurz vorstellen, die mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement die Messe auf die Beine stellen.
Organisationsleitung / ORGA-Team
Die Organisationsleitung der BIB besteht aus Vertretern der beteiligten Service-Clubs. Die Organisationsleitung ist für die Planung und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich, kann jedoch auf die Mitglieder der beteiligten Service-Clubs für einzelne Aufgaben zurückgreifen. Zum Team gehören:
- Herr Klaus Kreibich, Rotary Club Pirmasens (klauskreibich@web.de)
- Herr Anderas Langner (profine GmbH), Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens (andreas.langner@profine-group.com)
- Herr Dr. Michael Menzel (Pirmadent), Rotary Club Südwestpfalz (dr_michael_menzel@t-online.de)
- Herr Jens Paul (Nemesis Consulting GmbH), (paul@bib-pirmasens.de)
- Frau Stefanie Paul (Nemesis Consulting GmbH), (sp@nemesisconsulting.de)
- Herr Francisco Rivera Campos (FRC Personalservice), Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens (rivera@frc-ps.de)
- Herr Christian Sprotte (Realschule-Plus Dahn), Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens (chr.spr@web.de)
- Herr Erich Weiss (Picks-Raus-Sonderpostenmärkte), Lions Club Pirmasens (prhandelsgmbh@arcor.de)
- Herr Stefan Eichenlaub (BBS Rodalben), Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens (stefan_eichenlaub@gmx.de)
- Frau Silvia Heringer (Agentur für Arbeit, EUREST-T Beraterin), (silvia.heringer@arbeitsangentur.de)
- Herr Jürgen Rett (PSB Intralogistics GmbH), Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens (juergen.rett@psb-gmbh.de)
- Herr Stefan Seidenschnur (BBS Pirmasens), (seidenschnur@BBSPirmasens.de)
Service-Clubs
Die beteiligten Service-Clubs entsenden Vertreter in das ORGA-Team und unterstützen Planung und Durchführung durch Ihre Mitglieder.
![]() |
Lions InternationalThe International Association of Lions Clubs ist eine „weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken“. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen, dabei handelt es sich um nationale und internationale Projekte mit sozialen Zielen. Ebenso fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein (mehr Informationen unter www.lions.de). Lions PirmasensDer Lions-Club und die Lions-Hilfe Pirmasens helfen dort, wo die sozialen Einrichtungen an ihre Grenzen stoßen. Das Engagement der Lions Pirmasens gilt insbesondere den Kindern, den jugendlichen und den Erwachsenen der Stadt Pirmasens und der Region. Weitere Informationen zum Lions Club Pirmasens finden Sie unter www.lions-pirmasens.de. |
Rotary ClubRotary ist eine Organisation von führenden Persönlichkeiten in Wirtschaft und Gesellschaft, die soziale Dienste leisten, hohe ethische Standards in allen Berufsklassen beachten und guten Willen und Frieden in der Welt fördern (mehr Informationen unter www.rotary.de). Rotary Club Pirmasens und Rotary Club Pirmasens-SüdwestpfalzWeitere Informationen zum Rotary Club Pirmasens finden Sie unter www.rotary-pirmasens.de bzw. unter www.rotary.de/pirmasens-suedwestpfalz im Internet. |
|
SchuleWirtschaft – Arbeitskreis Pirmasens
SchuleWirtschaft steht für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Organisation setzt Signale für die Weiterentwicklung von Bildungsplänen, fördert mit Veranstaltungen und Projekten die Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern, entwickelt Unterstützungsinstrumente für Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte, bietet Fortbildungen an und verfügt über ein bundesweites Netzwerk.
Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Pirmasens ist ein Zusammenschluss von Pädagogen aller Schularten und Praktikern aus der Wirtschaft in unserer Region. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite.