Infos & Hilfsmittel Aussteller
Auch den Ausstellern möchten wir den Besuch der Berufsinformationsbörse größtmöglich erleichtern und haben auch für Sie die wichtigsten Informationen rund um die BIB sowie einige Hilfsmittel zusammengetragen.
Termin
18. September 2026, 08:00 – 13:00 Uhr (Uhrzeiten noch unter Vorbehalt)
- Anmeldeschluss für Aussteller: wenn alle Standflächen vergeben sind, nicht terminiert
- Möglichkeit zum Standaufbau der teilnehmenden Organisationen:
 Donnerstag 17. September 2026, 08:00 – 14:00 Uhr (noch unter Vorbehalt!)
 Die Veranstaltung findet in der Messehalle 6 statt. Der Zugang erfolgt über den unteren Messeingang, am Veranstaltungstag wird auch der obere Messeeingang geöffnet sein.
- Möglichkeit zum Standaufbau der teilnehmenden Organisationen:
 Freitag 18. September 2026, 07:00 – 08:00 Uhr
 Am Messetag selbst ist die Halle bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet (oberer Messeeingang) um letzte, kleine Vorkehrungen zu treffen (Auslegen von Werkstücken, Aufstellen von Rollups, Standdekorationen, o.ä.). Der Eingang über das große Rolltor ist bereits gesperrt und nicht mehr möglich, auch sind keine Fahrzeuge in der Halle mehr möglich! Größere Aufbauarbeiten müssen daher zwingend am Vortag vorgenommen werden.
- Berufsinformationsbörse Pirmasens:
 Freitag 18. September 2026, 08:00 – 13:00 Uhr
 Unsere Messe findet statt!
- Standabbau der teilnehmenden Organisationen:
 Freitag 18. September 2026, 13:00 – 15:00 Uhr
 Leider müssen wir wieder deutlich darauf hinweisen: ein Abbau vor Ende der Veranstaltung ist zu unterlassen!
Die Ein- und Ausfahrt sowie der Auf- und Abbau selbst wird durch das Personal vor Ort geregelt. Bitte befolgen Sie auch hier unbedingt die Anweisungen der Ansprechpartner.
Die Messe findet in der Messehalle 6 in der Zeppelinstraße 11 in 66953 Pirmasens statt.
Ausstellerinfos
Hier finden Sie bald (voraussichtlich ab November) weitere detaillierte Informationen zur Messe: BIB 2025_Ausstellerinfos. Bitte werfen Sie vorab einen Blick auf das Dokument, Sie finden hier Informationen zum Veranstaltungsort, Auf- & Abbauzeiten, Informationen zum Gelände und der Standfläche und vieles mehr. Da sich bis zum Schluss immer noch Änderungen ergeben können und dies somit Anpassungen in der Planung mit sich ziehen würde, prüfen Sie bitte unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn erneut die Technischen Ausstellerinformationen.
Hallenbelegungsplan
Hier finden Sie ab ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung den aktuellen Hallenbelegungsplan zum Download, diesem können Sie die aktuelle Planung in der Ausstellungshalle entnehmen. Der aktuelle Plan ist stets unter Vorbehalt. Da sich bis zum Schluss immer noch Änderungen ergeben können und dies somit Anpassungen in der Planung mit sich ziehen würde, prüfen Sie bitte regelmäßig bzw. unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn erneut den endgültigen Belegungsplan.
Am Aufbau- bzw. Veranstaltungstag können Sie die Standzuweisungen auch dem Aushang im Eingangsbereich der Messehalle entnehmen.
Bitte beachten Sie: Jeder Aussteller, der einen 230 Volt Anschluss beantragt hat, bekommt die Stromversorgung mit einem Anschluss zur Standfläche gestellt. Bitte beachten Sie: vom Anschluss (Abgabestelle) bis zur Abnahmestelle müssen Sie selbst für eine Verteilung sorgen, bringen Sie daher eigene Verlängerung oder Mehrfachsteckdosen mit.
Ihre Meinung
Auch wir wollen noch etwas lernen und uns stets weiterentwickeln. Und deshalb möchten wir uns mit einem kleinen Anliegen an die teilnehmenden Aussteller wenden: Senden Sie gerne Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge an unsere Mailadresse anmeldung@bib-pirmasens.de oder hinterlassen Sie auf unseren Social Media Kanälen bei Facebook oder Instagram eine Nachricht. Oder nutzen Sie einfach unseren Feedbackbogen für Aussteller und senden Sie uns diesen zu. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe, die Messe stetig zu verbessern!
Jobportale
Viele Unternehmen präsentieren ihre freien Ausbildungsplätze in der heutigen Zeit neben den lokalen Printmedien auch online, auf ihrer eigenen Webseite, in Social Media Kanälen, Jobportalen uvm.
Hier möchten wir gerne auf zwei Plattformen verweisen, bei denen Sie als Aussteller Ihre freien Ausbildungsstellen kostenfrei aufzeigen können. Werfen Sie doch einen Blick auf die nachfolgenden Seiten und ergänzen Sie Ihr Ausbildungsangebot – vielleicht finden Sie so den/die Auszubildende(n) für Ihr Stellengesuch: